Hochzeitskleidung

Hochzeitskleidung ist für die Braut besonders wichtig

hochzeitskleidDie Hochzeitskleidung ist in vielen Fällen gerade für die Braut besonders wichtig. Dies verwundert nicht, da auf die Brautkleider bei den meisten Hochzeiten ein besonderes Augenmerk gelegt wird. Oftmals ist die Anschaffung des Kleides mit beträchtlichen Investitionen verbunden, weshalb der Kauf gründlich durchdacht und geplant wird.

Hier werden viele hilfreiche Informationen zum Thema Hochzeitskleidung bereitgestellt. Mögliche Brautkleider für den Hochzeitstag werden vorgestellt und auch die Auswahl der Schuhe für die Braut wird behandelt. Neben der Hochzeitskleidung für die Braut wird natürlich auch die Hochzeitskleidung für den Bräutigam näher beleuchtet. Im Mittelpunkt des Interesses, bezüglich der Kleidung für den Ehemann am Hochzeitstag, steht normalerweise der Hochzeitsanzug.

Make-Up

Frau wird geschminkt

Am Tag ihrer Hochzeit ist für die Braut neben dem perfekten Kleid auch das richtige Styling wichtig. An diesem Tag will man sich selbstverständlich von seiner besten Seite » Mehr lesen…

Das Brauchtum rund ums Hochzeitskleid

Hochzeitsstiefel der Braut und der Brautjungfern

Das Hochzeitskleid und die Brautausstattung sind von großer symbolischer Bedeutung, die sich besonders deutlich in den zahlreichen Bräuchen im Zusammenhang mit der Kleidung der Braut äußert. Die unzähligen » Mehr lesen…

Die Brautausstattung im 20. Jahrhundert

Braut wirft die Vorhänge zurück

Zu Beginn des Jahrhunderts war die Mode geprägt vom Wohlstand einer lang anhaltenden Friedenszeit. Auch bei der Herstellung von Brautkleidern wurden dementsprechend edle Stoffe wie Seide und kostbare » Mehr lesen…

Die Entstehung des weißen Brautkleides

Brautkleid hängend am Kleiderbügel

Um ihren Hochzeitstag zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen, investieren Paare häufig viel Zeit und Geld. Eine tragende Rolle bei der Gestaltung des Festes spielen zahlreiche Rituale und » Mehr lesen…

Zubehör

der Bräutigam

Der entscheidende Stellenwert von Zubehör am Hochzeitstag

Am Hochzeitstag entscheidet jedes noch so kleine Detail über den Gesamteindruck – und dazu gehört auch das richtige Zubehör des » Mehr lesen…

Smoking

Der Smoking als zeitlose Eleganz

Der Smoking, international auch als Tuxedo bezeichnet, gehört zu den elegantesten Kleidungsstücken für festliche Anlässe nach 18 Uhr. Er stellt eine etwas weniger formelle, dafür aber » Mehr lesen…

Frack

Braut und Bräutigam

Der Frack ist ein besonders nobler Anzug. Im 18. Jahrhundert gehörte der Frack noch in verschiedenen Bevölkerungsschichten zur Tageskleidung. Seit 1850 ist der Frack in gedeckten Farben zur » Mehr lesen…

Klassischer Hochzeitsanzug

Der klassische Hochzeitsanzug als zeitloses Outfit

Der klassische Hochzeitsanzug gehört zu den unverzichtbaren Outfits im Repertoire eines stilbewussten Bräutigams. Er verbindet Tradition und Eleganz, bietet zugleich aber » Mehr lesen…

Stresemann

Der Anzug ist nach Gustav Stresemann benannt, der ein elegantes Sakko für den Tag kreierte.

Stresemann, Außenminister und Kanzlers der Weimarer Republik musste zuvor ständig zwischen Büro und Reichstag den Anzug wechseln. Im Parlament hatte man nach damaligem Protokoll einen Cutaway zu tragen, der aber » Mehr lesen…

Brautmoden, Trends

Braut liegt mit dem Rücken auf einem Sofa

Trends Im Bezug auf Brautkleider scheinen bestimmte Stile und Schnitte nie aus der Mode zu kommen, auch in den letzten Jahren blieben märchenhafte Roben beliebt. Die romantischen Kleider » Mehr lesen…

Cut

Der Cut, auch „Cutaway“ genannt, entwickelte sich aus dem Gehrock, der um die Jahrhundertwende über dem Anzug getragen wurde. Der Begriff Cut (Aussprache: [kœt], auch [kat]) kommt aus dem Englischen » Mehr lesen…

Der Brautschleier

Kopfschmuck für die Braut

Braut im Kleid mit Braut- Strauß und Schleier

Der Schleier ist ein typischer Kopfschmuck für die Braut an ihrem Hochzeitstag. Der Brautschleier muss zu dem Kleid passen und das Bild nicht dominieren.

Um sich jedoch für » Mehr lesen…