Braut
Das Brautkleid und die passenden Accessoires
Es gibt in der heutigen Zeit eine Vielzahl an Brautkleidern, so dass die Bräute vor einer enorm großen Auswahl stehen. Die Stilrichtungen der Brautkleider reichen von einfachen Schnitten bis zu extrem aufwendigen Hochzeitskleidern. Aus diesem Grund sind natürlich auch die Preisunterschiede für die unterschiedlichen Kleider sehr groß.
Im Gegensatz zu früher heiraten Frauen nicht mehr zwangsläufig in weiß. Neben weißen Kleidern entscheiden sich viele Bräute auch für Kleider in unterschiedlichen Farben, wie beispielsweise Rot oder Blau. Für schwangere Bräute gibt es natürlich besondere Umstandskleider, die den speziellen Bedürfnissen einer schwangeren Ehefrau gerecht werden.
Accessoires
Zum Brautkleid gehören selbstverständlich die passenden Accessoires, wobei die meisten Ehefrauen immer noch den traditionellen Schleier favorisieren. Manche Bräute tragen allerdings auch geeigneten Haarschmuck als Alternative.
Zu einem ärmellosen Brautkleid sehen zum Beispiel lange Handschuhe oder Armstulpen in den passenden Farben sehr elegant aus.
Vor dem Kauf des Hochzeitskleid muss die Braut natürliche das Kleid anprobieren. Ein zu langes Kleid kann man kürzen, ein zu kurzes Brautkleid ist in den meisten Fällen unbrauchbar. Die Braut sollte unbedingt damit rechnen, dass das Kleid noch von einer Schneiderin, rechtzeitig vor der Hochzeit, geändert werden muss. Wenn ein Brautkleid in einem Geschäft für Brautmode erworben wird, sind die Kosten für Änderungen des Kleids zumeist im Preis enthalten.
Make-Up

Am Tag ihrer Hochzeit ist für die Braut neben dem perfekten Kleid auch das richtige Styling wichtig. An diesem Tag will man sich selbstverständlich von seiner besten Seite » Mehr lesen…
Das Brauchtum rund ums Hochzeitskleid

Das Hochzeitskleid und die Brautausstattung sind von großer symbolischer Bedeutung, die sich besonders deutlich in den zahlreichen Bräuchen im Zusammenhang mit der Kleidung der Braut äußert. Die unzähligen » Mehr lesen…
Die Brautausstattung im 20. Jahrhundert

Zu Beginn des Jahrhunderts war die Mode geprägt vom Wohlstand einer lang anhaltenden Friedenszeit. Auch bei der Herstellung von Brautkleidern wurden dementsprechend edle Stoffe wie Seide und kostbare » Mehr lesen…
Die Entstehung des weißen Brautkleides

Um ihren Hochzeitstag zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen, investieren Paare häufig viel Zeit und Geld. Eine tragende Rolle bei der Gestaltung des Festes spielen zahlreiche Rituale und » Mehr lesen…
Brautmoden, Trends

Trends Im Bezug auf Brautkleider scheinen bestimmte Stile und Schnitte nie aus der Mode zu kommen, auch in den letzten Jahren blieben märchenhafte Roben beliebt. Die romantischen Kleider » Mehr lesen…
Der Brautschleier
Kopfschmuck für die Braut

Der Schleier ist ein typischer Kopfschmuck für die Braut an ihrem Hochzeitstag. Der Brautschleier muss zu dem Kleid passen und das Bild nicht dominieren.
Um sich jedoch für » Mehr lesen…
Das Strumpfband
Bräuche um das Strumpfband

Früher brauchten die Bräute Strumpfbänder, die, wie der Name schon sagt, die Strümpfe gehalten haben. Dank der halterlosen Strümpfe braucht man heute keine Strumpfbänder mehr.
Da sich » Mehr lesen…
Brauthandschuhe und Armstulpen
Accessoires zum Hochzeitskleid

Warum Brauthandschuhe & Armstulpen mehr sind als bloße Accessoires
Brauthandschuhe und Armstulpen sind klassische Accessoires, die einem Hochzeitsoutfit sofort Eleganz und eine besondere Feinheit verleihen. Sie » Mehr lesen…
Welche Kleiderform passt zu meiner Figur?
die verschiedenen Schnitte von Brautkleidern

Welche Kleiderform passt zu meiner Figur? — Ein umfassender Leitfaden
In diesem Ratgeber erhalten Sie einen ausführlichen Überblick über die wichtigsten Schnitte von Brautkleidern und bekommen » Mehr lesen…
Welche Figurform habe ich?
Die verschiedenen Figurtypen

Hier finden Sie Bilder der verschiedenen Figurtypen mit einer passenden Beschreibung. Versuchen Sie herauszufinden welchem Typ Sie entsprechen, ist dies geschafft geht es mit den Kleiderformen weiter. Dort erfahren Sie » Mehr lesen…
Brautschuhe
Die Schuhe für die Braut

Warum die Brautschuhe mehr sind als nur Fußbekleidung
Brautschuhe erfüllen auf einer Hochzeit mehrere Aufgaben gleichzeitig: Sie sollen zum Brautkleid passen, die Körperhaltung betonen, elegant wirken » Mehr lesen…